Wenn Patienten nicht zahlen

Forderungsbeitreibung für Ärzte, Zahnärzte und Heilberufe

49,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783540794813
Sprache: Deutsch
Umfang: XV, 226 S.
Format (T/L/B): 1.9 x 24.3 x 16.2 cm
Auflage: 1. Auflage 2008
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Praxisnahe Tipps und Tricks für den Umgang mit zahlungsunwilligen PatientenBerücksichtigt wirtschaftliche Aspekte sowie standes- und berufsrechtliche VorschriftenBeleuchtet die Vor- und Nachteile der Forderungsbeitreibung durch externe DienstleisterMit wertvollen Anregungen für die Gestaltung von Verträgen mit Verrechnungsstellen und InkassounternehmenEnthält wichtige Hinweise zur korrekten Erstellung einer ArztrechnungIncludes supplementary material: sn.pub/extras

Autorenportrait

InhaltsangabeVom Arzt zum Unternehmer - ein unaufhaltsamer Wandel?.- Unternehmerische Strategien und ärztliche Rechts- und Standespflichten.- Gold Standard für ein erfolgreiches Forderungsmanagement.- Die gerichtliche Geltendmachung - die letzte Chance zur Einigung?.- Die Schuldnertricks und wie Sie damit umgehen sollten.- Mit dem Latein am Ende - Outsourcing der Forderungsbeitreibung als Lösung?.- Fazit.

Inhalt

Vom Arzt zum Unternehmer - Ein unaufhaltsamer Wandel?- Unternehmerische Strategien und ärztliche Rechts- und Standespflichten.- Liquiditätsengpässe erfolgreich managen?- Gold Standard für ein erfolgreiches Forderungsmanagement.- Die gerichtliche Geltendmachung - Die letzte Chance zur Einigung?- Die Schuldnertricks und wie Sie damit umgehen sollten.- Mit dem Latein am Ende - Outsourcing der Forderungsbeitreibung als Lösung?- Gesetzestexte.- Anschriften der Mahngerichte für die Durchführung des maschinellen Mahnverfahrens.