Zuckersüße Chemie

eBook - Kohlenhydrate and Co

19,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783527634873
Sprache: Deutsch
Umfang: 170 S., 3.97 MB
Auflage: 1. Auflage 2011
E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

This is a potpourri of information, recipes and chemical experiments involving sugar. Georg Schwedt, one of the most experienced authors of practical experiment books, clearly explains the topic, yet in an unusual way - a treasure trove of stories, tips and experiments.
Suitable for chemistry, biology and biochemistry courses in all types of schools as well as at universities.

Autorenportrait

Georg Schwedt, geb. 1943, studierte Chemie in Göttingen und promovierte an der Universität Hannover. Im Anschluss übernahm er eine Abteilungsleitung am Chemischen Untersuchungsamt Hagen, habilitierte sich 1978 in Analytischer Chemie an der Universität Siegen, und wurde, nach einer Professur für Analytische Chemie in Göttingen, Direktor des Instituts für Lebensmittelchemie und Analytische Chemie der Universität Stuttgart. Von 1987 bis 2006 war er Professor für Anorganische und Analytische Chemie an der TU Clausthal. Seit seiner Emeritierung ist er an der Universität Bonn tätig.

Georg Schwedt entwickelte das Schülermitmachlabor SuperLab und ist mit seinen zahlreichen Experimentalvorträgen u. a. zur Lebensmittelchemie bundesweit bekannt. Zweimal wurde er vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft im Förderprogramm Wissenschaft im Dialog ausgezeichnet. Er ist Autor zahlreicher Sach- und Lehrbücher.

Inhalt

Vorwort
VOR DEM ZUCKER SÜSSTE MAN MIT HONIG
Honig in der Bibel und in vorgeschichtlicher Zeit
Der Honig im Kochbuch des Römers Apicius (mit Rezepten)
Met, der Honigwein der Germanen
Das Honig-Angebot heute
Vom Nektar zum Honig
Die Inhaltsstoffe des Honigs (mit Experimenten)
ZUCKER -
EINE HISTORISCHE WARENKUNDE
Zucker im Materialien-Lexikon von 1721
Sala und Marggraf - der Wegbereiter des Rübenzucker
Über die Beta-Rübe und Achard als Begründer der Rübenzuckerindustrie
Zucker im Volks-Brockhaus von 1841
Aus der Warenkunde der Drogisten im 19. Jahrhundert
Zu Besuch im Zuckermuseum in Berlin
Das Zucker-Sortiment im Supermarkt (mit Experimenten)
ZUCKER AUS DER FABRIK
Ein Zuckerfabrik-Abwasserprozess in Wilhelm Raabes Erzählung "Pfisters Mühle"
Zuckertechnologie - gestern und heute (mit Experimenten)
Zuckerhandel im 21. Jahrhundert
Die Zuckerrüben-Kampagne
ZUCKER -
KOHLENHYDRATE ALS MONO- UND DISACCHARIDE
Die Zuckerchemiker
Monosaccharide (mit Experimenten)
Di- und Oligosaccharide (mit Experimenten)
Gelierzucker - zum Gelieren oder Verdicken
Krankheiten durch Zucker - zur Physiologie der Kohlenhydrate
AUS STÄRKE WIRD ZUCKER, AUS ZUCKER ALKOHOL
Stärkeverzuckerung (mit Experimenten)
Stärkesirup (mit Experimenten)
Andere Sirupe und Karamell, der gebrannte Zucker (mit Experimenten)
Vom Zucker zum Alkohol (mit Experimenten)
ZUCKERALKOHOLE UND SYNTHETISCHE SÜSSSTOFFE
Zuckeralkohole (mit Experimenten)
Süßstoffe und ihre Süßkraft (mit Experimenten)
ZUCKERWAREN VON A BIS Z

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.