Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783451064876
Sprache: Deutsch
Umfang: 222 S., mit 16-seitigem farb. Bildteil
Format (T/L/B): 1.6 x 19 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Ich werde alt, was nun? Henning Scherf hat sich auf den Weg gemacht und untersucht, wie Menschen mit der Situation umgehen. Es ist eine Reise in die Wirklichkeit. Und eine Reise in die Zukunft: Nachdem er in 'Grau ist bunt' die glückliche Situation der 'jungen Alten' beschrieben hat, beschäftigt er sich jetzt mit dem hohen Alter und begegnet vielen Vorurteilen. Denn diese Lebensphase ist keinewegs nur von Verlusten, Schmerzen, Missachtung und Finanzproblemen geprägt. Zentrales Anliegen seines spannend und persönlich erzählten Buches - und Ergebnis seiner Reisen: Angst führt nicht weiter. Die geschenkten Jahre zu genießen und in Würde zu altern, das ist möglich. Wir müssen unser Altersleben aber am besten selber in die Hand nehmen. Je früher wir damit anfangen, desto besser. 'Ich wünsche mir sehr, dass die Leser dieses Buches angeregt und neugierig werden auf das eigene Alter und auf das Zusammenleben mit alten und gebrechlichen Menschen und dass sie es schaffen, sich rechtzeitig ihr eigenes Alters leben so einzurichten, wie sie es sich vorstellen.' Henning Scherf
Autorenportrait
Henning Scherf, geb. 1938, Dr. jur., 1995 bis 2005 Bürgermeister von Bremen, lebt in Deutschlands berühmtester WG. Zahlreiche Bestseller zum Thema Älterwerden. Zuletzt: 'Wer nach vorne schaut, bleibt länger jung'. "Mehr leben - Warum jung und alt zusammengehören".
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Herder Verlag GmbH
dau@herder.de
Hermann-Herder-Str. 4
DE 79104 Freiburg