Beschreibung
Am Telefon überzeugend und verbindlich argumentieren. Psychologisch einfühlsamer Umgang mit Anfragen und Reklamationen. Obwohl Telefonieren zu unserem (Arbeits-)Alltag gehört, wird das Instrument "Telefon" oft unprofessionell genutzt. Wie kann man seine persönliche "akustische Visitenkarte" optimal gestalten, wie das Telefon erfolgreich für Marketingzwecke einsetzen? In diesem Buch geht es um mehr als Tipps - das Telefon wird ganzheitlich in Unternehmenskultur und Marketingkonzept eingebunden.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Bibliographisches Institut GmbH
beatrix.meierdierks@cornelsen-schulverlage.de
Mecklenburgische Straße 53
DE 14197 Berlin