Beltz Lexikon Pädagogik

eBook - Beltz Handbuch

19,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783407291455
Sprache: Deutsch
Umfang: 786 S., 6.60 MB
Auflage: 1. Auflage 2007
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Das hat es noch nicht gegeben: Ein derart umfassendes pädagogisches Nachschlagewerk. Unverzichtbar für alle, die in Beruf, Ausbildung und Praxis mit Pädagogik zu tun haben.Lexikon und Handwörterbuch zugleich:Mit rund 6.000 Stichwörtern von A wie ABC-Schütze bis Z wie Zwischenprüfung und 64 ausführlichen Überblicksartikeln bietet das BELTZ Lexikon Pädagogik sowohl die Möglichkeit zum Nachschlagen als auch zum Vertiefen pädagogischer Zusammenhänge. Es ist damit Lexikon und Handwörterbuch zugleich.Hochrangige Autoren:Renommierte Fachleute bringen pädagogische Frage- und Problemstellungen kurz, prägnant und verständlich auf den Punkt in der dreizeiligen Stichwortdefinition ebenso wie im mehrseitigen Beitrag.Orientierung:In Überblicksartikeln erläutert das BELTZ Lexikon Pädagogik grundsätzliche Begriffe aus der Erziehungswissenschaft wie etwaBildung (Heinz-Elmar Tenorth)Erziehung (Jürgen Oelkers)Didaktik (Wolfgang Klafki)Unterricht (Uwe Hericks, Meinert A. Meyer)Erklärt werden jedoch auch pädagogische Teilbereiche wiePädagogische Anthropologie (Christian Wulf)Medienpädagogik (Heinz Mandl)Historische Pädagogik (Ulrich Herrmann) oderSonderpädagogik (Urs Häberlin)International:Besonderen Wert legt das BELTZ Lexikon Pädagogik auf die internationale Ausrichtung mit Beiträgen wieInternationalisierung und Globalisierung (Wilfried Bos)Internationales Bildungssystem (Peter Drewek)Internationale Presse (Eckardt Fuchs)Unterrichtsforschung international (Andreas Helmke)Auf einen Blick:6000 Stichwörter mehr als doppelt so viele wie das umfassendste Konkurrenzprodukt64 ausführliche Überblicksartikelrund 250 Abbildungen, Grafiken und Schaubilderübersichtliche, leserfreundliche Gestaltung

Autorenportrait

Prof. Dr. Heinz-Elmar Tenorth lehrt Historische Erziehungswissenschaft am Institut für Allgemeine Pädagogik der Humboldt-Universität zu Berlin.Prof. Dr. Rudolf Tippelt lehrt Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung am Institut für Pädagogik der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.