Abtreibung als moralischer Konflikt

Aus der Perspektive unterschiedlicher ethischer Theorien

Auch erhältlich als:
27,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783389098387
Sprache: Deutsch
Umfang: 48 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 21 x 14.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2024
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Philosophie), Veranstaltung: Ethik im Konflikt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Abtreibung, beleuchtet verschiedene Perspektiven und Argumente, insbesondere gegen Abtreibung, und zeigt, dass nicht jede Abtreibung gleich zu behandeln ist. Es werden drei Fallbeispiele vorgestellt, in denen eine Abtreibung erfolgt, um unterschiedliche moralische Dilemmata zu verdeutlichen. Das Thema ist konfliktbeladen, da Abtreibung nicht nur in einigen Ländern verboten ist, sondern auch nicht mit religiösen Glauben vereinbar ist. dagegen ist. Zudem besteht ein Konflikt zwischen der Selbstbestimmung der Mutter und den Rechten des Ungeborenen. Die betroffene Person muss ihre eigenen Werte und die beste Lösung für sich und das Ungeborene abwägen.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt