Beschreibung
Glaube ist nach neutestamentlicher Vorstellung eine Gabe des Heiligen Geistes und nicht das Ergebnis von "Lehren und Lernen". Zugleich erschließt sich christlicher Glaube aber wesentlich durch Bildung und bewirkt Bildung. Ein Leben im Glauben bedarf der Glaubenspraxis und des Wissens über den Glauben. Nur so kann man Orientierung sowie Urteils- und Handlungsfähigkeit erlangen.
Matthias Spenn und Simone Merkel beschreiben Dimensionen evangelischer Bildungsverantwortung und stellen konzeptionelle Zugänge und Praxisfelder der Gemeindepädagogik vor. Was müssen ehrenamtliche und berufliche gemeindepädagogische Mitarbeitende leisten? Schließlich nehmen die Autoren Entwicklungsperspektiven und Herausforderungen der gemeindepädagogischen Praxis in den Blick.
Autorenportrait
Matthias Spenn, Pfarrer, Jahrgang 1958, studierte Theologie in Halle und Religionspädagogik in Naumburg. Derzeit ist er tätig als Direktor des Amts für kirchliche Dienste (AKD) in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). Spenn ist Chefredakteur der Zeitschrift "Praxis Gemeindepädagogik".
Hauptwerke: Spenn, M./Beneke, D./ Hartz, F./ Schweitzer, F. (Hg.) (2007): Handbuch Arbeit mit Kindern. Evangelische Perspektiven. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
Kaiser, Y./Spenn, M. u.a. (Hg.) (2013): Handbuch Jugend. Evangelische Perspektiven. Leverkusen: Verlag Barbara Budrich.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.