Religiöse Fragen in der Psychotherapie

Psychologische Zugänge zu Religiosität und Spiritualität

29,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170175242
Sprache: Deutsch
Umfang: 328 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 23.3 x 15.5 cm
Auflage: 1. Auflage 2005
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Nach einer weit verbreiteten Meinung haben die Psychotherapeuten das Erbe der spirituellen und religiösen Lehrmeister, der Schamanen und Priester angetreten. In einer Zeit, in der unterschiedlichste Wertesysteme die gleiche Gültigkeit beanspruchen, ist ein großer Bedarf nach persönlicher weltanschaulicher Orientierung entstanden. Zunehmend werden Psychotherapeuten deshalb mit heilenden und sinngebenden Erwartungen aufgesucht - ihnen werden religiöse Funktionen zugetragen. Dabei verwischt die Grenze zwischen Wissenschaft und Weltanschauung, und ist unklar und umstritten, ob fachlich und wann persönlich geantwortet werden soll. Wie gestaltet sich ein professioneller Umgang mit religiösen Fragen? Was bedeutet Spiritualität aus psychologischer Sicht? Kann eine Psychotherapie als Sinngeber fungieren? Welche gesicherten Befunde über die Heilkraft des Glaubens gibt es? In diesem Buch werden psychologische Zugänge zur Religiosität und Spiritualität sowohl wissenschaftlich fundiert als auch praxisnah und konkret beschrieben.

Autorenportrait

Dr. Michael Utsch, Studium der ev. Theologie, Dipl.-Psych., approbierter Psychotherapeut, arbeitet nach klinischen Tätigkeiten bei der Ev. Zentralstelle für Weltanschauungsfragen in Berlin.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
W. Kohlhammer GmbH
produktsicherheit@kohlhammer.de
Heßbrühlstraße 69
DE 70565 Stuttgart