Beschreibung
Reclam Lektüreschlüssel XL hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen- Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext- Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen- Aktuelle Literatur- und Medientipps- Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen- Zentrale Begriffe und Definitionen als LernglossarIn einem Dorf im Oderbruch begeht ein hochverschuldetes Ehepaar einen Raubmord, um den Gläubigern zu entkommen. In Fontanes spannender Kriminalnovelle schwanken die Dorfbewohner bei der Aufklärung des Verbrechens zwischen Aberglauben und Sensationslust. Eine psychologisch meisterhaft gestaltete Milieustudie.
Autorenportrait
Zu Theodor Fontane:
Theodor Fontane (d. i. Henri Théodore F., 30.12.1819 Neuruppin 20.9.1898 Berlin) arbeitete zunächst als Apothekergehilfe und unterrichtete nach seinem Staatsexamen Pharmazie in einem Berliner Krankenhaus, wandte sich dann aber der Schriftstellerei zu. 1850 fand er eine Anstellung im Presseapparat der preußischen Regierung, für den er mehrere Jahre in England tätig war. 1860 wurde er Zeitungsredakteur, zunächst Kriegsberichterstatter, dann für viele Jahre Theaterkritiker. Als Schriftsteller wurde er zuerst durch Balladen bekannt. Erst im Alter von fast 60 Jahren begann Fontane sein umfangreiches Romanwerk, das als Höhepunkt des realistischen Zeit- und Gesellschaftsromans gilt.
Inhalt
1. Schnelleinstieg
2. Inhaltsangabe
3. Figuren
Figurenkonzeption
Die Täter
Das Opfer: Szulski
Die Augenzeugen
Die Ermittler
Der Vertreter der Kirche: Eccelius
Die Bauern (Dorfgemeinschaft)
Weitere Figuren
4. Form und literarische Technik
Roman, Erzählung oder Novelle
Literarische Technik
Erzählverhalten
Sprache
5. Quellen und Kontexte
Entstehungsgeschichte
Grundlagen der Novelle
6. Interpretationsansätze
Genreaspekte: Kriminalerzählung oder Detektivgeschichte
Der Kampf um Integration und soziale Anerkennung
Die Prinzipienlosigkeit der Dorfgemeinschaft
Die unterschiedlichen Reaktionen der Hradschecks auf den Mord
Ordnung in der Welt Gottes
Versagende Instanzen
Bezüge zu realhistorischen Ereignissen
7. Autor und Zeit
Biografie und Bibliografie
Literaturtheoretische und politische Positionen
8. Rezeption
Zeitgenössische Reaktionen
Haupt- oder Nebenwerk?
9. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
10. Literaturhinweise/Medienempfehlungen
11. Zentrale Begriffe und Definitionen
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.