Steuerreform

eBook - Aktuelle Dokumente

109,95 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110903553
Sprache: Deutsch
Umfang: 230 S.
Auflage: 1. Auflage 2019
E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM

Inhalt

Frontmatter -- Inhalt -- 1. Bericht des Wissenschaftlichen Beitrats des Bundesministeriums der Finanzen -- 2. Auftrag des Bundesministers der Finanzen an die von ihm eingesetzte Steuerreformkommission 1971 (Eberhard-Kommission) vom 17. Dezember 1968 -- 3. Aus dem Gutaditen der Steuerreformkommission 1971 (Eberhard-Kommission) -- 4. Aus dem Gutachten des Instituts Finanzen und Steuern e. V. über Grundlagen und Möglichkeiten einer organischen Steuerreform III" -- 5. Aus dem Beridit der Einkommensteuerkommission (Falk-Kommission) -- 6. Aus einem Diskussionsbeitrag des Karl-Bräuer-Instituts des Bundes der Steuerzahler »Zur Reform des Einkommensteuertarifs" -- 7. Aus dem Gutachten des Wissenschaftlichen Beirates beim Bundesministerium der Finanzen vom 11. Februar 1967 -- 8. Gegenüberstellung der Beschlüsse der Bundesregierung vom 11. Juni 1971 über Eckwerte und Grundsätze zur Steuerreform 1974 und der Vorschläge der Steuerreformkommission 1971 (Eberhard-Kommission) in ihren Auswirkungen -- 9. Beschlösse des außerordentlichen Parteitages der SPD vom 18. und 19. November 1971 in Bonn -- 10. Ergebnisprotokoll der F.D.P. Steuerreformkommission vom 2. Juni 1971 -- 11. Aus dem Berliner Programm der CDU, 2. Fassung 1971 -- 12. Aus den Vorschlägen der Deutschen Kommunistischen Partei für eine Steuerreform mit sozialen Zielen -- 13. Aus den Vorschlägen des Bundes Deutscher Steuerbeamten zur Steuerreform zum 7. Steuerbeamtentag am 24. und 25. April 1972 in Saarbrücken -- 14. Aus den Vorschlägen des Deutschen Gewerksdiaftsbundes zur Steuerreform, Bonn-Bad Godesberg 1972 -- 15. Aus der Stellungnahme der kirchlichen Vertreter in dem Anhörungstermin zum Referenten-Entwurf eines Einkommensteuergesetzes 1974 am 4. Februar 1972 -- 16. Aus dem Gutachten des Instituts Finanzen und Steuern e. V. über »Grundlagen und Möglichkeiten einer organischen Steuerreform" -- 17. Aus dem Gutachten des Instituts Finanzen und Steuern e. V. Zur Steuerreform. Die Vermögensteuer" -- 18. Aus der Begründung zum Entwurf für ein Gesetz zur Änderung des Erbschaftsteuergesetzes und anderer Vorschriften des Hessischen Ministers der Finanzen, Wiesbaden November 1970 -- 19. Aus dem Gutachten des Instituts Finanzen und Steuern e. V. Zur Steuerreform. Die Erbschaftsteuer" -- 20. Aus dem Gutachten des Instituts Finanzen und Steuern e. V. Zur Steuerreform. Die Realsteuern" -- 21. Nachwort -- Backmatter

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.