8,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783037635339
Sprache: Deutsch
Umfang: 204 S., 1.48 MB
Auflage: 1. Auflage 2012
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Nachdem der Unterländer Ernst "Aschi" Wyrsch 1996 das Grandhotel Belvédère in Davos übernommen hat, avanciert das Fünf- Sterne-Hotel dank seiner ungewöhnlichen Führungsansätze und mutigen Entscheidungen innerhalb kürzester Zeit zur Drehscheibe der internationalen Prominenz. Im Rahmen des World Economic Forum (WEF) macht der Gastgeber Bekanntschaft mit vielen spannenden Menschen, darunter Bill Clinton, Muhammad Ali, Angela Merkel, Kofi Annan, Condoleezza Rice, Paulo Coelho, Nelson Mandela, Sharon Stone, Richard Gere, Tony Blair oder Bill Gates. Mit fünfzig, auf dem Zenit seines Erfolges, entschließt er sich, neue Wege zu gehen. Er verlässt das "Belvédère" und macht sich - unterstützt von seiner Frau - zu neuen Ufern auf. Heute sieht er seine Zufriedenheit vor allem in der Haltung, "von allem weniger zu wollen", und zeigt im Rahmen von Seminaren und Vorträgen auf, wie seine Erfolgsgeheimnisse als Fünf-Sterne-Hotelier im beruflichen wie auch im privaten Alltag umgesetzt werden können.

Autorenportrait

Ernst Wyrsch, geb. 1961 im Kanton Aargau, wuchs im urchigen Landgasthof seiner Mutter auf und wusste schon als Dreikäsehoch, dass er eines Tages Fünf-Sterne-Hotelier werden wollte. Als gelernter Koch arbeitete er später als Kellner, übernahm 28-jährig das Schlosshotel Castell in Zuoz, um 1996 das Davoser Grandhotel Belvédère vor dem Konkurs zu retten. Sein unerschütterlicher Optimismus, vor allem aber sein gesunder Menschenverstand waren ihm dabei von großem Nutzen: Das "Belvédère" erstrahlte in neuem Glanz und wurde zu einem der erfolgreichsten Häuser im Schweizer Tourismus. Im Jahr 2011 demissionierte er in einem skandalumwitterten Abschied. Was seinem ersehnten Neubeginn keinen Abbruch tat: Im Bereich von positivem Leadership, aber auch in persönlichen Coachings gibt Ernst Wyrsch heute seine beruflichen wie privaten Erfolgsgeheimnisse jenen Menschen weiter, die auf der Suche nach einem gelingenden Leben sind.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.