Abfalltechnik

3. überarbeitete Auflage

79,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783034326797
Sprache: Deutsch
Umfang: 434 S., 47 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 2.3 x 22.5 x 15.5 cm
Auflage: 3. Auflage 2017
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Menschheit kämpft, seit sie ihren Status als nomadisierende Völker aufgegeben hat, mit der Entsorgungsproblematik ihrer Rückstände aus dem täglichen Leben. Heute sucht man ökologische Lösungen, welche ebenfalls ökonomisch tragbar sind. Dieses Buch zeigt die Geschichte dieses Dilemmas und die heute auf dem Markt vorhandenen technischen Lösungen auf. In einem ersten Teil wird ein Überblick über die Geschichte der Menschheit und ihrer Abfälle gegeben. Der beschrittene Weg in Europa wird aufgezeigt und die heutige Gesetzgebung in der Schweiz aber auch in Europa erläutert. Ein Blick über die europäischen Grenzen hinaus auf andere Kontinente zeigt, dass die dortigen Bewohner heute mit den gleichen Problemen kämpfen, wie sie Europa zu Beginn des 20. Jahrhunderts kannte. Der zweite Teil befasst sich näher mit der Abfalldefinition, den technischen Möglichkeiten um Abfälle zu recyclieren und den Verfahren, um nicht wieder verwertbare Abfälle so zu behandeln, dass sie ökologisch sicher zurück in die natürliche Umgebung gebracht werden können. Dabei wird sowohl auf kommunale wie auch industrielle Abfälle eingegangen. Ebenfalls werden Spezialgebiete wie Sonderabfälle, Klärschlamm, die Deponieproblematik oder biogene Abfälle beleuchtet.

Autorenportrait

Martin F. Lemann studierte Maschinenbau und Verfahrenstechnik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich ETHZ. Von 1979 bis 2000 arbeitete er bei verschiedenen Unternehmungen als Ingenieur, Projektleiter und Führungskraft. Heute führt er selbständig die Firma AVUT Consulting. Seit 1990 lehrt er 'Abfalltechnik' an der ETH Zürich. Neben dem Buch 'Verfahrenstechnik und Umwelt' veröffentlichte er zahlreiche Artikel zum Thema. Wolfgang Neumann studierte Maschinenbau und Verfahrenstechnik an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen. Im Bereich der Abfallwirtschaft erstellte er u. a. das Verwertungs- und Entsorgungskonzept der am Rückbau der Sondermülldeponie Kölliken, SMDK, beteiligten Firmen. Wolfgang Neumann ist Dozent am Bildungszentrum für Technologie und Management SFB in Dietikon und Inhaber der W.Neumann Consult AG.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt