Beschreibung
Programmieren mit Raspberry Pi 4 und 400 Python ist eine der beliebtesten Programmiersprachen für den Einstieg in die Programmierung. Die klare Struktur ermöglicht einen schnellen Start, und es ist - besonders in Kombination mit einem Raspberry Pi - die ideale Sprache, um mal schnell etwas zu automatisieren, was man sonst von Hand erledigen würde. Dieses Maker Kit vermittelt die Grundlagen und geht dann sofort zu ersten eigenen Projekten über, die aufgebaut und programmiert werden - so gelingt der Einstieg garantiert. Also an die Tasten, fertig, los! DIESE PROJEKTE FÜHREN SIE DURCH: Die ersten Programme mit Python Grafische Benutzeroberflächen für Python-Programme Die erste LED leuchtet am Raspberry Pi Fußgängerampel RGBLED 7SegmentAnzeige LEDMatrix Experimente mit dem LCD-Modul IPAdresse des Raspberry Pi anzeigen Deutsche Umlaute auf dem LCD-Modul Erweiterte Statusanzeige Lauflicht mit dem Portexpander Binäruhr DIE BAUTEILE IM ÜBERBLICK: 2 x Steckplatine 1 x LCDModul (HD44780kompatibel) 1 x Pfostenverbinder (16-polig) zum Anlöten an das LCD-Modul 1 x Portexpander MCP 23017 1 x LED rot 1 x LED grün 1 x RGBLED 1 x LEDMatrix (5x7 Pixel) 4 x Taster Schaltdraht isoliert 1 x 7SegmentAnzeige vierstellig 8 x Widerstand 220 Ohm (Rot-Rot-Braun) 1 x Widerstand 560 Ohm (Grün-Blau-Braun) 1 x Potenziometer 15 kOhm 12 x Verbindungskabel (Steckplatine - Raspberry Pi) Zusätzlich erforderlich: Raspberry Pi 4 oder 400, USB-Typ-C-Ladegerät, Speicherkarte, Maus, Tastatur, Netzwerkkabel, HDMI-Kabel, Bildschirm, Internetzugang, Lötkolben, Lötzinn
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
FRANZIS GmbH
Tobias Schärtl
service@franzis.de
Richard-Reitzner-Allee 2
DE 85540 Haa