Ottessa Moshfegh

Ottessa Moshfeghs neuer Roman ist ein düsteres, frustrierendes und verstörendes Buch über die Frage wie Macht korrumpiert, wie die Familie bestimmt, wer man wird, wie der Glaube uns nicht retten wird und wie man in einer Gesellschaft, die zutiefst korrumpiert ist, deren Ungerechtigkeiten überlebt. In einem mittelalterlichen Dorf, das vom Unglück geplagt ist herrscht ein makaberer Fürst mit einem korrupten Priester zusammen. In dieses Gewühl wird nach einigen unglücklichen Zufällen der Schäferssohn Marek geworfen. Moshfegh baut über den Roman hinweg immer wieder Erzählstränge auf, die uns ein wenig Hoffnung machen sollen und einen Sinn in all dem Chaos aufzeigen sollen. Diese laufen aber ausnahmslos ins Nichts. Über den Verlauf eines Jahres hinweg wird die Ausweglosigkeit der Charaktere immer deutlicher. Für Moshfegh-Fans wird der fast schon übertriebene, zum Teil auch bitterböse satirische Stil vertraut sein, während Zeit und Ort des Romans sich sehr vom bisher erforschen Territorium ihrer Bücher absetzen. Eine Zumutung im besten Sinne.

Weitere Tipps

A Few Rules for Predicting the Future von Octavia E Butler (gebundenes Buch)

Wil empfiehlt:

A Few Rules for Predicting the Future

Butler, Octavia E

Jenseits des Grabes von Fred Vargas (gebundenes Buch)

Janina empfiehlt:

Jenseits des Grabes

Vargas, Fred

Das Land, das ich dir zeigen will von Sara Klatt (gebundenes Buch)

Judith empfiehlt:

Das Land, das ich dir zeigen will

Klatt, Sara

Nuclear War von Annie Jacobsen (Paperback)

Wil empfiehlt:

Nuclear War

Jacobsen, Annie

Bis es wieder regnet von Saleit Shahaf Poleg (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Bis es wieder regnet

Shahaf Poleg, Saleit

Jenseits des Grabes von Fred Vargas (gebundenes Buch)

Janina empfiehlt:

Jenseits des Grabes

Vargas, Fred

In the Streets of Tehran von Nila (gebundenes Buch)

Wil empfiehlt:

In the Streets of Tehran

Nila

Sally Ride von María Isabel Sanchez Vegara (Halbleinen)

Wil empfiehlt:

Sally Ride

Sanchez Vegara, María Isabel

Meine Stadt von Xi Xi (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Meine Stadt

Xi, Xi

Yellowface von Rebecca F Kuang (gebundenes Buch)

Jasmin empfiehlt:

Yellowface

Kuang, Rebecca F

Radio Sarajevo von Tijan Sila (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Radio Sarajevo

Sila, Tijan

Babas Schweigen von Özlem Çimen (gebundenes Buch)

Matheo empfiehlt:

Babas Schweigen

Çimen, Özlem