Lauras Tipp

Jeffers, Honorée Fanonne: Die Liebeslieder von W.E.B. Du Bois

Die Liebeslieder von W. E. B. du Bois von Honoreé Fanonne Jeffers, ins Deutsche übersetzt von Maria Hummitzsch und Gesine Schröder, ist Generationen- und Bildungsroman und dazu noch einer der umfassendsten, den ich je in den Händen halten durfte. Es geht hier um weit mehr als die Verzweigungen einer Familiengeschichte oder die Entwicklung einer Figur - dieses Debüt erzählt die Geschichte der Kolonisation Nordamerikas, erzählt von den Grauen von Vertreibung, Versklavung und Mord, von Fremdzuschreibungen und Segregation, die sich bis ins Gegenwärtige zieht, erzählt von Selbstbemächtigung, Aufstand und Wut.

Ailey Pearl Garfield, geboren in den 1970ern, steht hierbei im Zentrum. Sie ist Nachfahrin der Creek, der Coromantee, Igbo, Wolof sowie Fula, aber auch der Sklavenhalter:innen. Wir lesen abwechselnd Episoden ihrer Vorfahr:innen (die Lieder) und vonAileys eigenem Aufwachsen. Wir lernen die Ursprünge von transgenerationalem Trauma kennen und seine Auswirkungen. Wir lernen aber vor allem mit Ailey und ziehen ihren Bildungsweg nach, der sie zu W.E.B. du Bois und damit zu den Ursprüngen des Civil Rights Movements, zu Schwarzem Feminismus und der Auseinandersetzung mit Schwarzer Identität führt. Dieser Roman ist keiner, der einfach wegzulesen ist. Ich habe mir unendlich viele Notizen gemacht, Begegnungen, Beziehungen, aber auch Jahreszahlen markiert. Und es lohnt sich! So einen Roman wird selten geschrieben und wenn, darf man ihn nicht vorbeiziehen lassen.
 

Alle Tipps von Laura

Weitere Tipps

Die Concierge ist auf See von Magali Desclozeaux (Paperback)

Rafael empfiehlt:

Die Concierge ist auf See

Desclozeaux, Magali

Superhits der Showa-Ära von Ryu Murakami (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Superhits der Showa-Ära

Murakami, Ryu

Woran ich lieber nicht denke von Jente Posthuma (gebundenes Buch)

Max empfiehlt:

Woran ich lieber nicht denke

Posthuma, Jente

Warte mal ... von Rachel/Lord Williams (gebundenes Buch)

Wil empfiehlt:

Warte mal ...

Williams, Rachel/Lord, Leonie

I Who Have Never Known Men von Jacqueline Harpman (Paperback)

Erika (sie/ihr) empfiehlt:

I Who Have Never Known Men

Harpman, Jacqueline

Was wäre, wenn wir mutig sind? von Luisa Neubauer (gebundenes Buch)

Wil empfiehlt:

Was wäre, wenn wir mutig sind?

Neubauer, Luisa

Wenn die Welse kommen von Matthieu/Seigne Elen Fern/Ruf (gebundenes Buch)

Janina empfiehlt:

Wenn die Welse kommen

Elen Fern/Ruf, Matthieu/Seigne, Aude u a

Toyboy von Jonas Theresia (gebundenes Buch)

Hilke empfiehlt:

Toyboy

Theresia, Jonas

The Glutton von A K Blakemore (Paperback)

Wil empfiehlt:

The Glutton

Blakemore, A K

30 Pflanzen pro Woche von Katharina Seiser (gebundenes Buch)

Judith (sie/ihr) empfiehlt:

30 Pflanzen pro Woche

Seiser, Katharina

Der Polarkreis von Liza Marklund (gebundenes Buch)

Jo (they/them) empfiehlt:

Der Polarkreis

Marklund, Liza

Der Schlafwagendiener von Suzette Mayr (kartoniertes Buch)

Janina empfiehlt:

Der Schlafwagendiener

Mayr, Suzette